Artikelnummer: 23-4110
lebendes Backförmchen-Bäumchen 20-30 cm, in Einzelkartonage
Versandinformationen:
Verpackungseinheit (VE): | 18 Stück |
Zolltarifnummer: | 6029041 |
Veredelung:
Veredelungsart | Fläche |
Tampondruck | Tampondruck auf Eimer |
Digitaldruck, | 25x20 mm auf Standardmotiv Rezeptkarte |
Artikelinformationen:
Eine lebende Zuckerhutfichte 20 - 30 cm, verpackt in einer Einzelversandkartonage, als kleines Bäumchen zu Weihnachten. Klassisch und dekorativ versetzt diese Zuckerhutfichte jeden Raum in eine weihnachtliche Stimmung. Das Bäumchen kann auf Wunsch von uns direkt an einzelne Empfänger versendet werden. Geschmückt ist das Bäumchen mit 5 Stern-Ausstechformen. Deko für den Topf: Zinkeimerchen, Schleife blau. Der Werbedruck erfolgt auf dem Standardmotiv der angehängten Rezeptkarte Stück. Eine eigene Gestaltung der Rezeptkarte ist ebenfalls möglich.
Backförmchen - Bäumchen
Vorderseite: "Wir wünschen viele Sterne in einer genussvollen Weihnachtszeit"
Rückseite: "Aus der Weihnachtsbäckerei"
Zimtsterne selber backen macht Groß und Klein Freude. Man nehme:
- 3 Eiweiß zu sehr festem Eischnee schlagen und
- 400 g Puderzucker unterheben
- 1/3 dieser Masse beiseite stellen den Rest mit
- 500 g Mandeln (ungeschält gemahlen)
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Nelkenpulver
- 2 EL Kirschwasser verkneten
Den Teig auf Zucker knapp 1 cm dick Ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Der zurückbehaltenen Eiweißmasse überziehen. Über Nacht trocknen lassen. Backzeit: 4-5 Min. bei 220°C. Die Oberfläche soll weiß bleiben
Inverkehrbringer: Firma Mustermann, Musterstraße 1, 11111 Musterdorf
Backförmchen - Bäumchen
Vorderseite: "Wir wünschen viele Sterne in einer genussvollen Weihnachtszeit"
Rückseite: "Aus der Weihnachtsbäckerei"
Zimtsterne selber backen macht Groß und Klein Freude. Man nehme:
- 3 Eiweiß zu sehr festem Eischnee schlagen und
- 400 g Puderzucker unterheben
- 1/3 dieser Masse beiseite stellen den Rest mit
- 500 g Mandeln (ungeschält gemahlen)
- 2 TL Zimtpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Nelkenpulver
- 2 EL Kirschwasser verkneten
Den Teig auf Zucker knapp 1 cm dick Ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Der zurückbehaltenen Eiweißmasse überziehen. Über Nacht trocknen lassen. Backzeit: 4-5 Min. bei 220°C. Die Oberfläche soll weiß bleiben
Inverkehrbringer: Firma Mustermann, Musterstraße 1, 11111 Musterdorf
- Gewicht in g: 800